BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

5. Berliner Wirtschaftsfördertag der IBB – gewerblich, mobil und elektrisierend

5. Berliner Wirtschaftsfördertag der IBB – gewerblich, mobil und elektrisierend

15. Mai 2019Knapp 300 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Gründerinnen und Gründer nahmen heute Morgen am 5. Berliner Wirtschaftsfördertag der Investitionsbank Berlin teil. Unter dem Motto „Berliner Wirtschaft – gewerblich, mobil und elektrisierend“ diskutierten die Teilnehmer aktuelle Themen wie umweltfreundliche Mobilität und digitale Transformation. Mithilfe anwesender Experten sollten Lösungen und Konzepte…
Mehr erfahren
Mietspiegel 2019: Die Mieten in Berlin steigen weiterhin – nur langsamer

Mietspiegel 2019: Die Mieten in Berlin steigen weiterhin – nur langsamer

14. Mai 2019Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, stellte gestern im Rahmen einer Pressekonferenz den Berliner Mietspiegel 2019 vor. Das Ergebnis zeigt: die Mieten für Wohnungen in Berlin steigen nur noch halb so schnell wie vor zwei Jahren.…
Mehr erfahren
Berliner Wedding wird als neuer Bürostandort immer attraktiver

Berliner Wedding wird als neuer Bürostandort immer attraktiver

13. Mai 2019Durch den begrenzten Platz in der beliebten Berliner Innenstadt entstehen immer mehr Wohnungen und Gewerbebauten in den benachbarten Bezirken. Auch ehemals unattraktive Bezirke haben inzwischen viel zu bieten und sind bei Berlinerinnen und Berlinern deutlich beliebter. Vor allem der multikulturelle Ortsteil Wedding wird laut des global agierenden Immobilienberatungsunternehmens
Mehr erfahren
Rechtsanwaltskanzlei Malmendier Partners auf Wachstumskurs

Rechtsanwaltskanzlei Malmendier Partners auf Wachstumskurs

12. Mai 2019Die renommierte international tätige Anwaltskanzlei Malmendier Partners am Kurfürstendamm ist auf Wachstumskurs. Dr. Bertrand Malmendier konnte erfahrene neue Anwälte für die Kanzlei gewinnen. So wechselt ab Juli von der Kanzlei White&Case Rechtsanwältin…
Mehr erfahren
Neubauprognose bis 2021: das geschätzte Fertigstellungsvolumen wurde deutlich erhöht

Neubauprognose bis 2021: das geschätzte Fertigstellungsvolumen wurde deutlich erhöht

09. Mai 2019In Berlin gibt es rund 300.000 landeseigene Wohnungen, die von sechs Gesellschaften verwaltet und vermietet werden: degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM. Gemeinsam bewirtschaften sie momentan fast jede fünfte Mietwohnung in Berlin und zeigen stets soziales Engagement. Die Tendenz der geplanten Projekte steigt, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen am 7. Mai…
Mehr erfahren
Der Streit um eine CO2-Steuer geht in der CDU in die nächste Runde

Der Streit um eine CO2-Steuer geht in der CDU in die nächste Runde

07. Mai 2019Am Montag machten UN-Experten in ihrem aktuellen Bericht auf eine dramatische Entwicklung aufmerksam. Wenn die globale Temperatur um zwei Grad Celsius steigt, könnte dies etwa fünf Prozent der Arten auslöschen. 99 Prozent der weltweiten Korallenriffe würden mit großer Wahrscheinlichkeit absterben. Die Koalitionsparteien wissen, dass das politische Handeln an die Klimaschutzziele ausgerichtet werden…
Mehr erfahren
Berliner Mobilitätsgesetz: Hohe Investitionen für barrierefreie, sichere und klimafreundliche Mobilität

Berliner Mobilitätsgesetz: Hohe Investitionen für barrierefreie, sichere und klimafreundliche Mobilität

30. April 2019Großstädte wie Stockholm und London haben zur Erhaltung ihrer Lebensqualität bereits eine City-Maut eingeführt. In dem skandinavischen Land beschwert sich kaum einer der wohlhabenden Einwohner über die Stausteuer und in London fahren die meisten ohnehin lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ob sich so eine drastische Maßnahme auch in Berlin problemlos umsetzen ließe, ist unklar. Um eine ganzheitliche…
Mehr erfahren
Automatisierung bedroht deutsche Wirtschaft – Politiker setzen auf Weiterbildung

Automatisierung bedroht deutsche Wirtschaft – Politiker setzen auf Weiterbildung

29. April 2019Fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung bewirken große Veränderungen in der Wirtschaft. Immer mehr Arbeitsplätze werden inzwischen durch Computer und Maschinen ersetzt. Vor allem Deutschland wird infolgedessen einen tiefgreifenden Wandel auf dem Arbeitsmarkt erleben. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prognostiziert in ihrem
Mehr erfahren
Die Baustelle der Zukunft ist digital

Die Baustelle der Zukunft ist digital

25. April 2019Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft in allen Bereichen. Das betrifft auch die Baubranche. Die Büros von Architekten und Planern arbeiten heute mit digitalen Modellen und Projektmanagement-Software. Wenn es um die Digitalisierung geht, geben sich viele Bauunternehmen noch mit Insellösungen zufrieden: CAD-Modelle dienen zum Beispiel der Planung und Gestaltung. Oder Immobilienfirmen…
Mehr erfahren
Olaf Scholz verschiebt Abstimmung zur Grundsteuerreform

Olaf Scholz verschiebt Abstimmung zur Grundsteuerreform

17. April 2019Eigentlich sollte Finanzminister Olaf Schulz (SPD) dem Kabinett seinen Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform am 30. April präsentieren. Doch je näher der Termin rückt, umso mehr Skepsis tritt auf. Die neue Berechnung soll nicht nur unnötig kompliziert sein, sie soll auch noch sehr hohe Kosten für Eigentümer und Mieter verursachen. Der angesetzte Termin wurde nun erstmals verschoben. Ab 2025…
Mehr erfahren